Über mich

26 Juni 2020

1958 in Wien geboren
Mutter von zwei Töchtern
Wohnhaft im Nordburgenland

Berufliche Ausbildungen

Lebens- und Sozialberaterin
Mal- und Gestaltungstherapeutin
Leiterin für Gesundheitsgymnastik & Qi Gong
Validationsanwenderin und Gruppenleiterin
Meditationslehrerin
MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)- Lehrerin
MBCL(Mindfulness Based Compassionate Living) – Lehrerin
Dialogkreisbegleiterin

Aktuelle Tätigkeitsbereiche

Validationsgruppe im Landespflegeheim Wr.Neustadt
Einzelarbeit mit desorientierten Bewohnern im SeneCura Rust
Cooperationspartnerin bei „Community Nursing“ (Demenzbeauftragte)
In der Erwachsenenbildung, Intuitives Malen , Auszeit
Kurse in Qi Gong, Gesundheitsgymnastik &  Stressbewältigung
siehe Qi Gong, MBSR 8 Wochenkurs

Kunsttherapie

Einzelarbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen / HPZ Rust
Projektarbeit mit Kindern / MA 10 Wien
Einzelarbeit mit behinderten Menschen / Haus St. Stefan
Gruppenarbeit mit versehrten Erwachsenen / Landespflegeheim Wr. Neustadt
Malgruppe mit psychisch kranken Menschen / Wohnheim „promente Mattersburg“
Einzelarbeit mit Privatklienten

Seminartätigkeit

In der Kindergartenpädagogik
Schulungen in Validation für Mitarbeiter in Senioren & Pflegeheimen
Leitung von Stressbewältigungsprogrammen (MBSR)
„Intuitives Malen“ – In der Erwachsenenbildung
Regelmäßige Kurstätigkeit in Gesundheitsgymnastik & Qi Gong

Lebensberatung

Einzelberatungen Privatklienten

Altenarbeit

Senioren – Animation bei Caritas Wien & Burgenland
Mitarbeit im Demenzteam der Volkshilfe Burgenland
Einzelvalidation im Pflegeheim SeneCura in Rust
Validationsgruppen im Landespflegeheim Wr. Neustadt
Mitarbeiterschulungen in diversen Pflegeheimen
Vorträge zum Thema Demenz/Angehörigenarbeit
Cooperationspartnerin bei „Community Nursing“ (Demenzbeauftragte)

Meine Leitlinie

Im Mittelpunkt meiner Arbeit mit Menschen verschiedenen Alters stehen Themen wie Wertschätzung, Individualität, Selbstbestimmung und Sinnfragen.
Für meine Seminare, Gruppenarbeiten und Einzelarbeit stehen mir vielfältige Methoden, sowie verschiedene Zugänge zur Verfügung.
Ich vermittle Erkenntnisse vorzugsweise über den Erlebnisweg, um sie danach einer gedanklichen Reflexion zugänglich zu machen. So schaffe ich, in einem ganzheitlichen Sinn, Verbindung von intuitiver Erkenntnis, emotionaler Befindlichkeit und gedanklichem Verständnis.