Achtsamkeit im Alltag – Schluck für Schluck achtsam

Trinkflasche

Trinken sie ausreichend? Oder vergessen sie im Arbeitseifer häufig darauf, obwohl die Empfindung von Durst kurz da war?
Übergangener Durst kann gesundheitliche Folgen haben wie: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Schwindelgefühle

Es gebietet die Selbstfürsorge, dass sie hier gegensteuern. Gewöhnen sie sich an, eine Weiterlesen

ACHTSAMKEIT im Alltag – Akuthilfe bei Stress

Wenn Sie Achtsamkeit nicht nur am Meditationspolster üben möchten, wie kann sie in den Alltag einfließen? Wie kann die wertvolle Haltung der Achtsamkeit helfen das Leben besser in Balance zu bringen? Wie kann sie den Alltag durchdringen?
Diesen Fragen bin ich im Konkreten nachgegangen und teile meine Erfahrungen mit Ihnen liebe Leser und Leserinnen.

Jon Kabat Zinn, der renommierte Achtsamkeitslehrer, wurde einmal in einem Interview gefragt ob er heute schon meditiert hat. Überraschender Weise hat er lächelnd mit „Nein“ geantwortet. Jon Kabat Zinn muss nicht mehr jeden Tag meditieren. Es scheint ihm gelungen zu sein die Haltung der Achtsamkeit auch im Alltag nie abzulegen. Weiterlesen

Achtsamkeit im Alltag – EINIGE ERPROBTE TIPPS

Der Atem als Verbündeter

Eine durchaus interessante Sache ist, sich morgens nach dem Aufwachen, abends vor dem Einschlafen und auch unter Tags, in aller Kürze, dem Atem-Geschehen zuzuwenden. Dabei verbindet man sich bewusst mit der eigenen Lebendigkeit und verankert sich in der Gegenwart, die ja bekanntlich die einzige Zeit ist in der wir dabei sind zu leben.
Ich habe gar nicht gewusst wie viele verschiedene Atemgefühle ich haben kann. Präzise geben sie mir Auskunft über meine Befindlichkeit.

Weiterlesen