INSPIRATION WALD

„Wald tut gut“ – diese Aussage wird größtenteils Zustimmung unter den Lesern finden und so heißt auch der Titel eines jüngst erschienenen Buches (Details unten im Blog).


Viele haben schon erfahren, dass ein Waldspaziergang, eine Wanderung, die Stimmung hebt und  wunderbar vom Alltag „abschalten“ und Kraft „tanken“ lässt.
Aber wie erklärt sich die heilsame Wirkung des Waldes genauer?
Zum Themenbereich „Wald“ wurden in den letzten Jahren eine Vielzahl von guten Büchern geschrieben, in die neueste wissenschaftliche Erkenntnisse einfließen.

Weiterlesen

ACHTSAMKEIT UND ERNÄHRUNG

Es ist geradezu auffällig, dass in den westlichen Industrieländern die Ernährungsprobleme stetig zunehmen. Oft wird das Thema Ernährung für uns erst wichtig, wenn sich bereits Störungen zeigen: Übergewichtigkeit, Unterernährung, diverse Unverträglichkeiten, Reizdarm, Kolitis ulcerosa und Diabetes sind nur einige davon.

Weiterlesen

Digitale Sucht

Warum ist es so leicht in der digitalen Medienwelt zu versinken? Was geschieht im Gehirn, wenn wir surfen, chatten, senden?
Die digitale Technik hat sich in den letzten Jahren sehr rasant entwickelt, die Evolution unseres komplexen Gehirns hat jedoch Millionen von Jahren gedauert. Unser Gehirn weist zwar eine erstaunliche Anpassungsfähigkeit auf, der Digitaltechnik ist es jedoch nicht gewachsen.
Denkvorgänge, Reaktionen und das menschliche Verhalten folgen archaischen Mustern.

Weiterlesen

DIGITALE DIÄT & Achtsamkeit

Digitale Medien

Wenn ich Zug oder U-Bahn fahre sehe ich ganz selten Menschen, die wirklich präsent sind.
Der Großteil der Passagiere hat eine mentale Reise angetreten und hantiert geschäftig mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem PC. Dabei ist das Handy noch das wendigste Gerät der smarten Begleiter, kann man es doch noch am Haltegriff einer überfüllten U-Bahn problemlos bedienen.
Was mag die Anwesenden dazu motivieren abwesend zu sein?

Weiterlesen