Qi Gong

QI GONG  ist die Kunst, die Kraft des QI für unsere Gesundheit zu nützen

Mit dem Begriff QI GONG wird eine große Anzahl zum Teil verschiedener Übungssysteme zusammengefasst. Alle beruhen auf der Arbeit mit der Lebensenergie QI, welche in den Meridianen (Energiekanäle) durch unseren Körper fließt.

Die harmonischen, bewussten Bewegungsabläufe im QI GONG werden stets mit der Atmung koordiniert. Die Atmung ist der Rhythmus des Lebens. Sie bestimmt, ob wir durchs Leben hecheln oder ruhig und entspannt schreiten können. Im Laufe der Übungspraxis sinkt die Atemfrequenz und die Pausen zwischen den einzelnen Atemzügen werden ein klein wenig länger.

Die Atmung ist die feine Verbindung zwischen Körper und Psyche. Sie ist der „Geheimpfad zum Unbewussten“, verbindet uns mit unserem inneren Zentrum. Diese Rückverbindung bewirkt, dass wir uns ganzheitlich erfrischt und lebendig fühlen, wir haben das Gefühl bei uns selbst angekommen zu sein.

QI GONG ist eine Körperarbeit im ganzheitlichen Sinn, körperliches Training verbindet sich mit geistiger Entwicklung. Daher eignet sich QI GONG auch hervorragend um Veränderungen im Lebensstil zu begleiten.

Das Üben von QI GONG hat viele positive, gesundheitliche Auswirkungen.

Regelmäßiges Üben führt zu:

  • Mehr Kraft und Energie
  • Freiem Energiefluss im Körper / Blockaden in den Meridianen werden beseitigt
  • Die körpereigenen Abwehrkräfte werden gestärkt und mobilisiert
  • Die Sensibilität für den Körper wird geschult
  • Entspannung, Gelassenheit und Zufriedenheit stellen sich ein

QI GONG wird in der Prävention und zur Behandlung von bestehenden Krankheiten erfolgreich eingesetzt. Chronische funktionelle Störungen und Erkrankungen haben oft einen langen Entwicklungsprozess, können aber bei entsprechender Aufmerksamkeit schon früh erkannt werden. Leichte Rückenschmerzen, Probleme mit der Verdauung, Energieschwäche, allgemeine Unruhe und ähnliche Symptome weisen auf ein erstes Stadium des körperlichen Ungleichgewichts hin.

QI GONG ist besonders hilfreich bei

  • Allgemeiner Abwehrschwäche
  • Beschwerden des Bewegungsapparates (Haltung, Muskelverspannung, Beweglichkeit der Gelenke, Bindegewebe)
  • Atembeschwerden, Verkrampfung des Zwerchfells
  • Blutdruckstörungen
  • Psychosomatischen Erkrankungen
  • Schlafstörungen
  • Depressiven Verstimmungen, innerer Unruhe, Burn out

Was ich an den Übungen besonders schätze

Nach dem Üben fühle ich mich erfrischt und ganz lebendig. Es ist so als ob die bewusste tiefe Atmung „Leib und Seele“ miteinander verbindet.QI GONG wirkt in mehrfacher Weise auf den Geist. Geistige Prinzipien wie LOSLASSEN, GEGENWÄRTIG SEIN, LEERE, DIE ABSICHTSLOSIGKEIT und LÄCHELN, werden über körperliche Übungen erlernt.

Der Körper merkt sich diese harmonisierenden Prinzipien und so ist es passiert, dass ich mir plötzlich, wie von selbst, Ruhepausen gegönnt habe in denen ich wieder sinnlich Platz genommen habe. Dabei hatte ich aber nicht weniger Zeit, wie früher irrtümlich angenommen, sondern die wieder gewonnene innere Ruhe hat bewirkt, dass ich die anstehenden Dinge effektiver angegangen bin.

Der aktuelle Kurs startet am Dienstag, 10.1. /18.30-20.00 in 7022 Schattendorf (Mae Terra / Vorstadt 8a). Ein 5er Block kostet 70 €.
Im Kurs bewegen wir achtsam unseren ganzen Körper (je nach den eigenen Möglichkeiten). Ein Teil im Stehen, ein Teil auf einer Matte oder auch auf einem Sessel. Die letzte halbe Stunde erlernen wir eine leichte Qi Gong Form, die man auch zu Hause üben kann. Keine Angst jeder kommt mit!

Interessiert was andere dazu sagen?
Hier geht’s zu den Erfahrungen der Teilnehmerinnen.

zurück zu Achtsam bewegen…