
Der MBSR Kurs
Wie schon der Name „8 Wochenkurs“ sagt, begleitet das Training die TeilnehmerInnen über eben diesen Zeitraum.
In den wöchentlichen Gruppensitzungen (ca. 2,5 Stunden) werden die festgelegten Übungselemente unterrichtet, Hinweise zu den Übungen gegeben, die Erfahrungen der KursteilnehmerInnen reflektiert und Fragen geklärt.
Daneben werden Themen erörtert und besprochen, welche für das Stress- Geschehen bedeutsam sind (siehe weiter unten).
Vorgespräch
Im Vorgespräch findet eine Klärung in Bezug auf die Kursabsichten statt.
Hier können wichtige Fragen an mich und die Methode in einem vertrauten Rahmen beantwortet werden. Es ist auch eine Gelegenheit, die eigene Motivation genau zu erforschen und das persönliche Kursziel zu formulieren. Auch wird nochmals genau erwogen, ob das MBSR Programm, zum jetzigen Zeitpunkt, für den/die TeilnehmerIn passend ist.
Üblicherweise dauert ein Vorgespräch ca. 45 Minuten.
MBSR 8 Wochenkurs – Kursinhalte
Formale Übungen wie Achtsame Körperübungen, Body Scan, Gehmeditation und Sitzmeditation.
Die Achtsamkeit wird dabei auf das Erleben und die verfeinerte, klare Wahrnehmung von Körperempfindungen, Emotionen und Gedanken gerichtet. Die Wahrnehmung der Atmung spielt eine zentrale Rolle. Das Gewahrsein des Atemerlebens wird zum Anker, welcher uns ermöglicht zu jedem Zeitpunkt im gegenwärtigen Moment Platz zu nehmen. In „stürmischen Zeiten“ ist dies eine große Hilfe.
Die Informelle Praxis gibt Anleitungen um die Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren. Selbstgewählte Tätigkeiten (wie z.B. Autofahren, Zähneputzen usw.) werden achtsam ausgeführt.
Wöchentlichen Gruppensitzungen (ca. 2,5 Stunden) >> Erfahrungen werden reflektiert, Fragen geklärt und Hinweise zu den Übungen gegeben.
Themenschwerpunkte
Körperwahrnehmung
Selbstwahrnehmung und Bewertung
Erkenntnisse aus der Stressforschung
Heilsamer Umgang mit Gedanken
Heilsamer Umgang mit schwierigen Emotionen
Achtsame Kommunikation
Ernährung und Stress
Achtsamkeitstag
Gegen Ende des Kurses trifft sich die Gruppe für einen ganzen Übungstag. Dieser Tag wird in Stille verbracht. Er dient der Vertiefung aller Übungselemente und ist für viele TeilnehmerInnen eine intensive und neue Erfahrung.
Übung zu Hause
Ein wichtiger Erfolgsfaktor des Acht Wochenprogramms ist die Eigenmotivation. Regelmäßiges Üben und Selbstbeobachtung, stärkt von Woche zu Woche Ihre Fähigkeit achtsam zu sein und Sie entwickeln ein tragfähiges Fundament für den Alltag.
Die TeilnehmerInnen bekommen für alle Themen Unterlagen und Tonaufnahmen (CDs oder MP3s) um die Achtsamkeitsübungen, möglichst täglich, durchzuführen.
Nachgespräch
Das in der Kleingruppe geführte Nachgespräch, dient der Reflexion, der letzten 8 Wochen. Es findet, nach terminlicher Absprache mit den Teilnehmern/Innen, ca. 2-3 Wochen nach Woche 8 statt.
Für weitere Fragen bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf !
Besuchen Sie das nächste Schnupperseminar in Eisenstadt >>> zu den MBSR Terminen
Noch ein spezieller Hinweis: SVA Versicherte können nach Teilnahme am MBSR-Kurs 100€ refundiert bekommen („Gesundheitshunderter“).
Weitere Infos hier…