Stressbewältigung MBSR

Eingepflanzt zwischen Vergangenheit und Zukunft blühen Momente

Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR-Mindfulness Based Stress Reduction

MBSR ein hoch effizientes Trainingsprogramm hilft im Umgang mit psycho-physischen Belastungen und schenkt neue Lebensfreude

MBSR als Methode

Die Methode der Stressbewältigung durch Achtsamkeit wurde 1979 von  Prof. Dr. Jon Kabat Zinn und seinen Mitarbeitern/innen an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt.
Stressbewältigung durch Achtsamkeit, kurz MBSR, ist eine klinisch evaluierte Methode dessen gesundheitsfördernde Wirkung durch zahlreiche internationale Studien (siehe MBSR-MBCT Verband „Forschung“) belegt ist. Sie bietet ein bewährtes Selbsthilfeprogramm, welche Menschen bei der Bewältigung von Stress, Schmerzen und anderen psycho-physischen Belastungen unterstützt.
Üblicherweise wird das Training im MBSR – Acht Wochen Programm angeboten. Auch andere Settings z.B. im Rahmen von betrieblichen Gesundheitsförderungen sind möglich. 

Wirksamkeit von MBSR

  • Besserer Umgang mit Belastungen, schwierigen Emotionen, schwierigen Kommunikationssituationen, Schmerzen
  • Effektivere Bewältigung von Stress-Situationen
  • Entwicklung von individuellen Bewältigungsstrategien für Stress – Situationen
  • Anhaltende Verminderung von körperlichen oder psychischen Stress-Symptomen
  • Stärkung des Immunsystems
  • Erhöhte Fähigkeit sich zu entspannen
  • Verbesserte Selbstwahrnehmung (körperlich und emotional)
  • Verbesserte Abgrenzungsfähigkeit
  • Wachsendes Selbstvertrauen und Akzeptanz
  • Mehr Lebensfreude und Vitalität durch bewusstes intensives Erleben

Das Herz des MBSR- Programms ist die Achtsamkeitspraxis

Achtsamkeit bedeutet sich mit allen Sinnen, dessen bewusst zu sein, was im gegenwärtigen Augenblick geschieht. Das was ist, wird mit Wachheit, Neugierde und Präsenz wahrgenommen und angenommen, sei es unangenehm, angenehm oder neutral.

Durch die Praxis der Achtsamkeit entwickelt sich eine Haltung der Akzeptanz, die alles was uns im Leben begegnet zu schätzen weiß.
Durch regelmäßige Übung wird eine liebevolle, entspannte, wertfreie Begegnung mit sich selbst und anderen möglich. Allein schon diese Haltung wirkt entlastend und reduziert Stress. Durch wertfreies Gewahrsein wird die Fähigkeit kultiviert die Dinge klarer zu sehen und bewusster zu handeln.

MBSR unterbricht den krankmachenden Stressreaktionszyklus

Das Üben von Achtsamkeit ist ein wirksames Mittel um den automatischen, krankmachenden Stressreaktionszyklus zu unterbrechen und ihm entgegen zu wirken. Gewohnheitsmäßige Stressreaktionen werden mehr und mehr durch bewusstes, präsentes Handeln ersetzt.
Durch die umfassende Wahrnehmung der inneren und äußeren Situation wird man weniger in sie verstrickt und es entsteht Raum in dem Probleme mit Abstand betrachtet und kreativ gelöst werden können. Dabei wird sich anbahnenden Stress, Stressauslöser, wie automatische Reaktionen darauf, erst einmal aufmerksam beobachtet, ohne sie ändern oder beeinflussen zu wollen.
In weiterer Folge üben die Teilnehmer des MBSR-Programms einen kompetenten Umgang mit Bewertungsmustern, Gedanken, Gefühlen, Verhalten und Kommunikation.

Mehr lesen…

AKTUELLE MBSR TERMINE

KONTAKT

Ist MBSR für mich geeignet ?

Info zum 8 Wochenkurs…

MBSR im Umgang mit chronischen Schmerzen…

MBSR -ausgewählte Literatur…

zurück…